Folge uns auf Facebook
Aktuelles
Bürofachkraft / Assistenz m/w/d in Vollzeit oder Teilzeitzeit22. September 2023 - 09:57
- Was kostet ein Batteriespeicher in der Anschaffung?9. April 2023 - 14:25
- Ist ein Batteriespeicher zugleich eine Notstromanlage?9. April 2023 - 14:21
- Wie groß, bzw. leistungsfähig muss ein Batteriespeicher sein?9. April 2023 - 14:19
- Was ist ein sogenanntes „Balkonkraftwerk”?9. März 2023 - 14:36
- Wie kann ein Batteriespeicher entsorgt werden, wie steht es um die Umweltbilanz von Batteriespeichern?9. März 2023 - 14:34
- Welche Rolle hat ein Batteriespeicher bei der Energiewende?9. März 2023 - 14:30
- Wie hoch sind die Betriebskosten eines Batteriespeicher9. März 2023 - 14:28
- Werden Batteriespeicher gefördert?9. März 2023 - 14:27
- Wie wichtig ist ein intelligentes Batteriespeicher-Lademanagement9. März 2023 - 14:24
- Wie lange hält ein Batteriespeicher?9. März 2023 - 14:22
- Wie lange kann ich mit einem Batteriespeicher Strom speichern?9. März 2023 - 14:20
Wie wichtig ist ein intelligentes Batteriespeicher-Lademanagement
AllgemeinEin intelligentes Lademanagement sorgt für Energieeffizienz Die Praxis zeigt: Durch Vernetzung und Einbindung in die Haustechnik, sowie durch eine intelligentes Lademanagement lässt sich der Wirkungsgrad des Batteriespeichers optimieren. Eine intelligente Ladesteuerung berücksichtigt z. B. Wetterprognosen, frühere Verbrauchswerte und andere wichtige Parameter automatisch. Zudem sorgt sie für batterieschonendes Laden und Entladen und damit zu einer deutlich […]
Wie lange hält ein Batteriespeicher?
AllgemeinCa. 10 bis 15 Jahre. Eine Batterie altert am Anfang langsam, später aber schneller. Damit halten Batteriespeicher weniger lang als eine Photovoltaikanlage, deren durchschnittliche Lebensdauer bei 20 bis 30 Jahren liegt. In dem Batteriespeicher laufen dagegen chemische Prozesse ab, die zu einer Materialalterung führen – selbst ohne Laden und Endladen! Dieses „Verfallsdatum” lässt sich aber […]
Wie lange kann ich mit einem Batteriespeicher Strom speichern?
AllgemeinBatteriespeicher entladen sich relativ schnell Wie schon mehrfach betont: Sinn und Zweck eines Batteriespeichers ist es, den Solarstrom tagsüber für den Abend und die Nacht zu speichern. Oder bei notstromfähigen Speichern für einige Tage. Für die Speicherung über Wochen und Monate sind die Lithium-Ionen Akkus der Batteriespeicher nicht geeignet. Also lässt sich auch ein Stromüberschuss […]