Folge uns auf Facebook
Aktuelles
Jobangebot: Bürofachkraft / Assistenz m/w/d19. April 2023 - 13:50
- Was kostet ein Batteriespeicher in der Anschaffung?9. April 2023 - 14:25
- Ist ein Batteriespeicher zugleich eine Notstromanlage?9. April 2023 - 14:21
- Wie groß, bzw. leistungsfähig muss ein Batteriespeicher sein?9. April 2023 - 14:19
- Was ist ein sogenanntes „Balkonkraftwerk”?9. März 2023 - 14:36
- Wie kann ein Batteriespeicher entsorgt werden, wie steht es um die Umweltbilanz von Batteriespeichern?9. März 2023 - 14:34
- Welche Rolle hat ein Batteriespeicher bei der Energiewende?9. März 2023 - 14:30
- Wie hoch sind die Betriebskosten eines Batteriespeicher9. März 2023 - 14:28
- Werden Batteriespeicher gefördert?9. März 2023 - 14:27
- Wie wichtig ist ein intelligentes Batteriespeicher-Lademanagement9. März 2023 - 14:24
- Wie lange hält ein Batteriespeicher?9. März 2023 - 14:22
- Wie lange kann ich mit einem Batteriespeicher Strom speichern?9. März 2023 - 14:20
Welche Rolle hat ein Batteriespeicher bei der Energiewende?
AllgemeinKurzzeitspeicher sorgen für den Tag- und Nachtausgleich bei der Photovoltaik-Erzeugung. Batteriespeicher haben prinzipiell für das öffentliche Stromnetz eine wichtige Funktion da sie Erzeugungsleistung und Verbrauchsspitzen abpuffern. Das entlastet das Stromnetz. Wie weit das in der Praxis auch gut funktioniert wird durch Feldversuche und Untersuchungen gerade evaluiert. Die Batterie- bzw. Stromspeicher unterstützen auch die Verkehrswende zur […]
Wie hoch sind die Betriebskosten eines Batteriespeicher
AllgemeinLithium-Batteriespeicher sind nahezu wartungsfrei Die Speicher sind in der Regel mit dem Internet verbunden und lassen sich so komfortabel und kostengünstig per Smartphone-App und Fernwartung überwachen und warten (Z. B. bei einem nötigen Software-Update). Im Zuge des Anlagenchecks der Photovoltaikanlage, der etwa alle 4 bis 5 Jahre durchgeführt werden sollte, ist ein Check auch des […]
Werden Batteriespeicher gefördert?
AllgemeinRegionale Unterschiede bei der Förderung Stand Dez. 2022: Es gibt in einigen Bundesländern Zuschüsse beim Kauf von Batteriespeichern. Meist wird diese Förderung im Zusammenhang mit der Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage gewährt. Diese Förderprogramme sind meist schnell ausgeschöpft und werden erst manchmal mit zeitlichem Abstand fortgesetzt. Auch gibt es Zuschüsse im Rahmen regionaler oder kommunaler Solarkampagnen. […]