Hier sind wir gerade noch im Aufbau. Wir bitten noch um etwas Geduld.

Batteriespeicher sind meist Lithium-Ionen-Batterien Die Vorteile: ein hoher Wirkungsgrad, die hohe Energiedichte und eine vergleichsweise lange Lebensdauer selbst bei intensiver Nutzung. Die Technik der Lithium-Ionen-Akkus hat sich in den vergangenen Jahren bei Hausspeichern ebenso durchgesetzt wie in Elektrofahrzeugen und in den Technologien der Kraftwerke. Entsprechend wird hier viel weiter geforscht und produziert, was dazu führen […]

Der Nutzen eines Batteriespeichers für Ihre Photovoltaik-Anlage Häufig erzeugt eine Solaranlage mehr Strom als gerade benötigt wird (Genauso, wie auch leider manchmal auch zu wenig). Dann muss dieser Strom ins öffentliche Netz eingespeist werden. Das lohnt sich für Sie nur bei einer guten Vergütung! Mit einem Batteriespeicher können Sie diesen Strom zwischenspeichern, um ihn am […]

Lohnt sich die Investition in einen Batteriespeicher für Ihre Solaranlage (Photovoltaik)? Batteriespeicher auch Solarbatterien genannt machen es möglich, den von der Photovoltaikanlage auf dem Dach produzierten Strom auch am Abend und in der Nacht zu verwenden. Das macht nicht nur Sinn für die autarke Stromversorgung, sondern rechnet sich immer mehr. Vor allem, wenn man den […]