Einträge von Sigi

Was kostet eine Klimaanlage inklusive Montage

Klimaanlagen zum Festpreis? Das geht – aber nur, wenn vom Fachbetrieb gut geplant und die örtlichen Gegebenheiten in Augenschein genommen worden sind. Und so sieht das bei Elektrotechnik-Lauxmann in Stuttgart aus: zunächst kostenloses Erstgespräch am Telefon und dann ausführliche Vorortberatung als Grundlage für die genaue Auslegung. Dann erhalten Sie ein Angebot bevor wir mit  der […]

Klimaanlage und selbstproduzierter Ökostrom

Solar- und Klimaanlage im Duo Es ist sinnvoll, die eigene Klimaanlage mit selbstproduziertem Photovoltaik-Strom zu betreiben. Gerade, wenn besonders die „Sonne brennt“ und die Temperaturen heiß sind sorgt die Klimaanlage für angenehme und gesunde Raumtemperaturen. Gerade in dieser Zeit produziert eine Photovoltaikanlage besonders viel Strom. Dieser Strom muss verwendet werden – oder ins Stromnetz eingespeist […]

Zertifizierter Fachbetrieb für Elektromobilität Stuttgart

Spezialist für Elektromobilität Wallboxen und Co. Die Zahl der Elektrofahrzeuge und damit der Bedarf an privaten und gewerblichen Ladestationen steigt. Dafür braucht es qualifizierte und noch besser zertifizierte Fachbetriebe. Der alteingesessene familiengeführte Elektro-Fachbetrieb in Stuttgart, Elektro Laumann, bietet Ihnen damit kompetente Beratung, fachmännische Installation und den notwendigen Service. Selbstverständlich unterstützen wir Sie dabei auch in […]

,

Monteur (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik

Die Elektro Lauxmann GmbH ist ein renommiertes Unternehmen im Bereich Elektroinstallation mit einer langjährigen Tradition und einem starken Fokus auf innovative Lösungen. Wir realisieren Projekte im Wohnungs- und Gewerbebau sowie in der Industrie. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen erfahrenen und engagierten Monteur für Energie- und Gebäudetechnik. Aufgabenbereich: Installation und Instandhaltung: Durchführung von Elektroinstallationsarbeiten […]

Ausbildung bei Elektro-Lauxmann

Bewerbung für 2025/26 jetzt schon wieder möglich Ausbildungsplatz für Energie und Gebäudetechniker (M/W/D) Bieten für einen jungen, engagierten Menschen einen Ausbildungsplatz als Energie und Gebäudetechniker/in an. Hast du Interesse Teil eines guten Teams zu werden, die Spaß daran haben dich als Auzubi zu unterstützen? Dann gleich Bewerbungsunterlagen schicken oder noch schneller online hier! Was erwarten […]

Bürofachkraft / Assistenz m/w/d in Vollzeit oder Teilzeitzeit

Dynamisches, inhabergeführtes Elektro- und Klimabetrieb mit Standort in Stuttart-Heslach sucht ab sofort ein/e Bürofachkraft / Assistenz m/w/d in Vollzeit oder Teilzeitzeit Ihr Profil: Kfm. Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation mit Berufserfahrung Fundierte Kenntnisse in MS Office, Word, Excel Strukturierte, selbstständige und Zielorientierte Arbeitsweise Zuverlässigkeit, Flexibilität Ihr Aufgabenbereich: Erstellen von Arbeitsaufträgen, Rechnungen, Angeboten, Schriftverkehr mit Kunden Terminkoordination […]

Was kostet ein Batteriespeicher in der Anschaffung?

Die Preise für Batteriespeicher werden langfristig noch weiter sinken Die Anschaffungskosten für Heimspeicher sind in den letzten Jahren deutlich gesunken. Mittel- und langfristig werden die Speicherpreise weiter sinken, auch weil derzeit weltweit neue, große Produktionskapazitäten für Lithium-Ionen-Batterien aufgebaut werden. Die Preise für Batteriespeicher werden meist in Euro pro Kilowattstunde Speicherkapazität verglichen. Nach Angaben des Branchenverbandes […]

Ist ein Batteriespeicher zugleich eine Notstromanlage?

Jein, nicht bei allen Batteriespeichern Grundsätzlich gilt: Eine Not- oder Ersatzstromversorgung bei zeitweisem Netzausfall kann sinnvoll sein. Solche Funktionen gehören aber nur bei bestimmten Batteriespeichern zum Funktionsumfang. Und das kostet mehr! Der erweiterte Funktionsumfang dieser Batteriespeicher reicht von einer Notstromsteckdose direkt am Speicher. Überlegen Sie sich, ob Sie so eine Funktion auch wirklich zu Hause […]

Wie groß, bzw. leistungsfähig muss ein Batteriespeicher sein?

Größer ist oft schlechter Sinn und Zweck eines Batteriespeichers ist es ausschließlich, den Photovoltaikstrom tagsüber für den Abend und die Nacht zu speichern. Entsprechend „passt“ der Stromspeicher, wenn sie den durchschnittlichen Stromverbrauch zwischen abends und morgens abdeckt. Wer z.B. im Jahr 3.600 Kilowattstunden Strom pro Jahr verbraucht, für den wäre grob geschätzt ein Speicher von […]

Was ist ein sogenanntes „Balkonkraftwerk“?

Ohne Dach und Freifläche zur eigenen Stromversorgung Sie brauchen nur einen Balkon oder eine Terrasse um eine Mini-Solaranlage zu betreiben. Dieser produzierte Strom kann unmittelbar für den eigenen Bedarf genutzt werden. Mit einem Balkonkraftwerk haben Sie die Möglichkeit, aktiv und verantwortungsvoll am Prozess einer nachhaltigen Stromerzeugung teilzunehmen. Aber auch hier gilt: Auf die inzwischen zugelassenen Leistung von […]